Das Jahr 2014 war wieder sehr ereignisreich und der Förderkreis hat wieder einige Veranstaltungen für die Kinder finanziert. 


Im Januar wurde in der Aula der Rehbachschule für alle Klassen das Theaterstück "Immer frech" aufgeführt.

Im Juni ging es für die 3. und 4. Klasse nach Uslar. Dort wurde im Kulturbahnhof ein englisches Theaterstück dargeboten.

Für die 1. Klasse wurde eine Fahrt in die Stadtbücherei Uslar finanziert und für die 4. Klasse die Fahrt zum Völker- und Fußballtunier ebenfalls nach Uslar.

Im Oktober konnten sich Kinder, Lehrer, Eltern und Großeltern über den Besuch der Tourneeoper Mannheim freuen. Diese spielten im DGH in Schlarpe das Stück "Aida und der Zaubertrank". Hierbei konnten einige Kinder mitwirken. Dies hat allen sehr viel Spaß gemacht und die Kinder waren sehr begeistert.

Vielen Dank für die kostenlose Überlassung der Räumlichkeiten.


Im Juli, kurz vor Beginn der Sommerferien, hat der Förderkreis mit Unterstützung der Eltern und Lehrer ein Sommerfest mit Flohmarkt und Aktionen für die Kinder organisiert. Der Schulchor hat einige Lieder dargeboten, es wurden selbstgenähte Kleidungsstücke präsentiert und es wurde ein kurzes Musical aufgeführt. Für das leibliche Wohl wurden Kaffe und Kuchen sowie Kaltgetränke angeboten. Für die vielen Kuchenspenden möchten wir uns an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken!


Vor den Herbstferien fand in der Schule ein Bücherflohmarkt statt. Hier hat der Förderkreis für Kaffe und Kuchen gesorgt. Auch hier den Spendern vielen Dank.


Für die Schulbücherei hat der Förderkreis einige Bücher gekauft.

Ferner wurden vier Klappmadratzen für den Betreuungsraum angeschafft.


Im Dezember fand der alljährliche Volpriehäuser Weihnachtsmarkt statt. Hier hat sich der Förderkreis wieder mit selbstgebackenen Keksen, Crepes und der Kinderbetreuung im Gemeindehaus beteiligt. Auch hier wieder einen ganz großen Dank an alle Kinder für die Bemalung der Kekstüten, an Frau Ribbe und Frau Nolte, die mit den Kindern der 4. Klasse Kekse gebacken haben, an die Eltern für die weiteren Keksspenden sowie den Einsatz in den beiden Buden, sowie beim Auf- und Abbau.


Für das Jahr 2015 steht die Gestaltung des Schulhofes an. Wir hoffen auch hier einige Wünsche erfüllen zu können und würden uns bereits jetzt über tatkräftige Unterstützung der Eltern bei diesem Projekt freuen.