Im Juni 2009 gründete sich der Verein Bürgerinitiative Bollertdörfer e.V. Die Vereinsgründung ist das Ergebnis einer Initiative von engagierten Bürgerinnen und Bürgern der Bollertregion mit den vier Ortschaften Delliehausen, Gierswalde, Schlarpe und Volpriehausen. Die Bürgerinitiative Bollertdörfer e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht unsere Region auch in der Zukunft als Lebenswert zu erhalten.
Ein ganz wichtiges Ziel dabei ist der Erhalt der Rehbachschule (Grundschule) in Volpriehausen und deren Etablierung als Offene Ganztagsschule. Dieses Ziel haben wir im Mai 2010 zusammen mit dem Schulträger, der Stadt Uslar, und dem Kollegium der Rehbachschule erreicht. Start für den Ganztagsschulbetrieb war im August 2010 mit Beginn des Schuljahres 2010/2011.
Nachdem die BI den Ganztagsschulbetrieb anfangs tatkräftig unterstützt hat, ist nunmehr seit August 2011 der Verein Bollertdörfer e.V. Kooperationspartner der Rehbachschule Volpriehausen.
Die im Vergleich zum Landesdurchschnitt weit überproportionale Inanspruchnahme des Ganztagsschulangebots (im Landesdurchschnitt an Grundschulen ca. 30%; an der Rehbachschule über 50% der Schüler) an der Rehbachschule durch unsere Kinder zeigt, dass die Einführung des Ganztagschulbetriebs richtig war und ist. Für viele Eltern und Erziehungsberechtigte können wir dadurch eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Berufstätigkeit ermöglichen.